norwegischer Skilangläufer; in den 1990er Jahren der alles überragende Star des nordischen Skisports; zwischen 1992 und 1998 achtfacher Olympiasieger und vierfacher Olympiazweiter; zwischen 1991 und 1999 neunfacher Weltmeister und fünffacher WM-Zweiter; Gesamtweltcupsieger 1992, 1993, 1995, 1996, 1997, 1999
Erfolge/Funktion:
Olympiasieger 1992, 1994, 1998
Weltmeister 1991, 1993, 1997
Staffel-Weltmeister 1991, 1993, 1995, 1997
Weltcupsieger 1992, 1993, 1995, 1996, 1997, 1999
* 19. Juni 1967 Elverum
Bjørn Dæhlie war in den neunziger Jahren der alles überragende Star des nordischen Skisports. In allen Bereichen, in denen er selbst auch nur kleine Schwächen vermutete, versuchte sich der Norweger von Jahr zu Jahr konsequent zu verbessern - sei es, wenn es darum ging, seine Skating-Technik zu verbessern oder sein Krafttraining zu intensivieren. Mit seiner beispiellosen Fähigkeit, sich bis zum Allerletzten zu verausgaben, wurde er für seine Kontrahenten zum nahezu unbesiegbaren Phantom. Beleg dafür sind nicht nur sechs Gesamtsiege im Weltcup, sondern eine Vielzahl von Olympia- und WM-Goldmedaillen. Der Körper forderte allerdings mit der Zeit seinen Tribut, und so musste sich der Norweger im Herbst 1999 einer Rückenoperation unterziehen, die auch zu Beginn des Winters 2000/2001 ein Comeback noch nicht zuließ.
Laufbahn
Trotz seiner städtischen Herkunft kam Bjørn Dæhlie schon als Kind mit dem nordischen Skisport ...